Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Für Seminare, Kurse, Gruppen:

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der jeweiligen Veranstaltungsseite an. Mit dem Senden des Formulars bestätigen Sie Ihre verbindliche Anmeldung.

Nach Eingang des Seminarbetrages auf nachfolgendem Konto ist automatisch die Teilnahme am Seminar für Sie reserviert. Die Vergabe der Teilnehmerplätze richtet sich nach dem Eingang des Geldes. Sollte das Seminar dann bereits ausgebucht sein, erhalten Sie umgehend telefonisch/per E-Mail Bescheid.

Barzahlung am Seminartag ist nach Absprache möglich und wenn Sie aufgrund kurzfristiger Anmeldung eine rechtzeitige Überweisung des Teilnehmerbetrages nicht mehr sicherstellen können.

Bankverbindung:
Saskia John
MBS Potsdam
IBAN: DE07 160 500 00 36 33 022 715
SWIFT-BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: Name + Vorname, Seminardatum, Seminartitel

Reisekosten sowie Verpflegung und Übernachtung sind in der Veranstaltungsgebühr nicht beinhaltet, außer es steht explizit in der Seminarausschreibung.

 

Für Dunkelretreats:

Nach der Anmeldung über das Anmeldeformular setze ich mich mit Ihnen in Verbindung und wir führen ein Gespräch, in welchem wir alle Fragen klären und den genauen Zeitpunkt Ihres Dunkelretreats festlegen. Danach erhalten Sie von mir eine Bestätigung per E-Mail für den vereinbarten Zeitraum Ihres Dunkelretreats.

Zahlungsformalitäten:

  • Nach Erhalt der Bestätigung für das Dunkelretreat fällt eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises an.
  • Die restliche Rate ist bis eine Woche vor Beginn des Retreats zu zahlen.
  • Die Rechnung/Quittung für die Zahlung erhalten Sie dann hier vor Ort (auf Wunsch gern auch vorher per E-Mail).


Bankverbindung: 
Saskia John
MBS Potsdam
IBAN: DE07 160 500 00 36 33 022 715
SWIFT-BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: Name + Vorname, Dunkelretreat, Zeitpunkt


Alle Angebote und die jeweils darin angebotenen Übungen finden im Rahmen meiner Heilpraktikertätigkeit statt und unterliegen nicht der Umsatzsteuer.

Ihre Online-Anmeldung zu einer Veranstaltung stellt für mich ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. Der Vertrag kommt durch meine  Bestätigung Ihrer Anmeldung oder Zusendung der Bestätigung zustande. Wird die Veranstaltung durchgeführt, ohne dass Ihnen vorher eine Auftragsbestätigung zuging, so kommt der Vertrag mit Beginn der Ausführung der Veranstaltung zustande.

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung ist die Bestätigung verbunden, dass Sie eigenverantwortlich teilnehmen, die volle Verantwortung für sich und Ihr Handeln übernehmen, die Datenschutzrechte aller Teilnehmer respektieren und die Vertragsbedingungen (AGB) gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Die Selbstverantwortung schließt auch den Verzicht auf Alkohol und andere Freizeitdrogen mindestens einen Tag vor und während der Veranstaltung mit ein.

Verschwiegenheitserklärung

Der Teilnehmer ist zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, über ihm im Rahmen seiner Teilnahme bekannt gewordene vertrauliche Informationen Stillschweigen zu wahren, auch in weiteren Gruppen, die von Saskia John geleitet werden. „Vertrauliche Informationen“ sind alle Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet oder aus den Umständen heraus als vertraulich anzusehen sind, insbesondere sämtliche Informationen, die der Teilnehmer im Rahmen seiner Teilnahme in Seminaren, Workshops, Triaden und persönlichen Gesprächen weiterer Teilnehmer erlangt. Die vorstehende Verpflichtung zur Wahrung absoluter Verschwiegenheit besteht nach Beendigung des Seminars fort.

Dem Teilnehmer ist nach § 5 BDSG untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu an anderen als den vertragsgemäßen Zwecken zu erheben, zu verarbeiten, Dritten bekannt zu geben oder zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen (Datengeheimnis). Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung des Seminars fort.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen dient der persönlichen Selbsterfahrung und steht Personen offen, die für sich selbst Verantwortung übernehmen können und wollen.

Die TeilnehmerInnen verpflichten sich, der Seminarleitung vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen, ob er/sie sich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befindet und/oder Psychopharmaka (o. a. Medikamente) einnimmt.

Stornierung von Seminaren

– bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 € Bearbeitungsgebühr
– 29 – 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 35 % der Gesamtkosten
– 14 – 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Gesamtkosten
– 7 – 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 80 % der Gesamtkosten
– am Veranstaltungstag bzw. bei Nichterscheinen: 100 % der Gesamtkosten
– bei vorzeitiger Abreise oder Verlassen der Veranstaltung: 100 % der Gesamtkosten

Die Stornierung bedarf der Schriftform (per Brief oder E-Mail).


Stornierung eines Dunkelretreats

Sollten Sie Ihren verbindlich gebuchten Dunkelraum-Aufenthalt absagen müssen, gelten folgende Stornierungsbedingungen:

– bis 4 Wochen vor Anreise: 50 EUR Bearbeitungsgebühr
– bis 2 Wochen vor Anreise: 50 % der Gesamtkosten
– Danach werden die vollen Kosten fällig, da ich sowohl den Dunkelraum als auch die Betreuungszeit für Sie reserviert habe. 

Die Stornierung bedarf der Schriftform (per Brief oder E-Mail).

Postadresse:
Naturheilpraxis
Dipl.-Vet.-Med. Saskia John
Heilpraktikerin
Beethovenstr. 49
14513 Teltow

E-Mail: info@saskiajohn.de

Fällt eine Veranstaltung aus Gründen seitens der Anbieterin oder aus sonstigen wichtigen, von mir nicht zu vertretenden Gründen (z. B. höhere Gewalt) aus, werden umgehend die Teilnahmegebühren zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit meinerseits vorliegt. Bitte beachten Sie dies auch bei Ihrer Buchung von Flug- oder Bahntickets. Ich empfehle eine Seminar-Versicherung abzuschließen, die im Falle der Veranstaltungsabsage durch den Veranstalter oder wenn Sie als Teilnehmer(in) krank werden sollten die Hotel- und Reisekosten bzw. Stornierungskosten übernimmt.

Die Haftung der Seminarleitung ist, gleich aus welchem Rechtsgrund, beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Ansprüche aus eventuellen Schäden, die durch die Anwendung der Inhalte und der damit verbundenen Ratschläge und deren Interpretation in direkter oder indirekter Weise – innerhalb und außerhalb der Seminare – entstehen.

Die angebotenen Übungen werden als ergänzende Psychotherapie verstanden, sie unterliegen nicht der Umsatzsteuer. Die Seminare sind kein Ersatz für eine eventuell erforderliche medizinische oder psychotherapeutische Einzelbehandlung, sondern dienen deren Unterstützung. entstehen.

Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung der Gruppenleitung beruhen. Die Haftungsbeschränkung gilt auch nicht bei arglistiger Täuschung oder der Zusicherung einer Garantie.

Die Haftungsbeschränkung gilt ferner nicht für Schäden, die auf der Verletzung einer sog. Kardinalpflicht (d.h. einer vertraglichen Pflicht, welche die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Teilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf) beruhen.