Heilung des Inneren Kindes – Interview im Daembe-Online Kongress 2020

Vater und Sohn, die vor der untergehenden Sonne spielen Heilung des Inneren Kindes

Inhalt

Im Daembe-Online-Kongress im April 2020 sprach ich mit Dr. med. Folker Meissner über die Heilung des Inneren Kindes.

In der Schwangerschaft und Kindheit nehmen wir alles, was auf uns einströmt und womit wir konfrontiert sind, in uns auf: Gedanken und Gefühle der Eltern, Großeltern und anderer Erwachsener, Verhaltensweisen, Regeln …

Ein Fötus und kleines Kind kann jedoch noch nicht differenzieren: Was gehört zu mir? Was gehört nicht zu mir?

Rechtfertigung und Verteidigung ist kindliches Verhalten

In unserer Gesellschaft ist es (fast) üblich, die eigene Meinung in einer Diskussion zu rechtfertigen oder zu verteidigen. Doch Rechtfertigung und Verteidigung ist, genau wie eingeschnappt, bockig und sauer sein, kein erwachsenes Verhalten. Wir haben dieses Verhalten in der Kindheit gelernt und setzen es oftmals unbewusst als Erwachsene fort. Erwachsene stehen zu ihrer Meinung und vertreten diese – ohne Rechtfertigung oder Verteidigung. Manchen Menschen ist der Unterschied zwischen kindlicher Rechtfertigung oder Verteidigung und erwachsenem Standpunkt vertreten nicht klar. Die eigene Wahrheit braucht weder gerechtfertigt, noch verteidigt zu werden.

* Der verlorene Zwilling – ab Min. 7:22
* Fallbeispiel Heilung Inneres Kind – ab Min. 13:23
* Angst vor Liebesentzug durch die Eltern – ab Min. 20:24
* Innerer Konflikt bei der Pflege der Eltern – ab Min. 21:22
* Das Verdrängte taucht im Leben als Herausforderung wieder auf – ab Min. 21:45
* Ist das Trauma transgenerationalen Ursprungs oder aus eigenen karmischen Vorerfahrungen? – ab Min. 22:45
* Unterschiede eineiiger Zwillinge in ihrer Lebensgestaltung – ab Min. 23:33
* verdrängte Themen der Eltern tauchen in den Kindern wieder auf – ab Min. 24:07
* Kinder spiegeln ihre Eltern – Min. 24:10
* das Klima im Herzen und in den Familien hat Einfluss auf das Klima in der Welt – Min. 28:08
* Der Ozean besteht aus einzelnen Tropfen, daher hat jeder Tropfen eine Wirkung – Min. 31:04
* Liebevolle Beziehungen tragen zum Frieden in der Welt und zum Klimawandel bei – Min. 32:20
* die eigene Änderung bewirkt Veränderung, Wandlung und Heilung im Ganzen – ab Min. 33:15

Inhalt

Saskia John

Über die Autorin:

Saskia John wurde in der ehemaligen DDR geboren und studierte dort Veterinärmedizin. Nach der Wende absolvierte sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Seit 1994 arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis. Sie unterstützt Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu Heilung und spirituellem Wachstum.
Dabei greift sie auf langjährige Erfahrung in der Trauma Heilung, Inneren-Kind-Arbeit und in der Begleitung von Dunkelretreat-Prozessen zurück. Ihre Arbeit ist geprägt von Reisen nach China und Japan, die sie mit fernöstlichen Heilmethoden in Berührung kommen lassen.
Das Dunkelretreat ist ihr Herzens- und Forschungsprojekt. Sie selbst verbrachte insgesamt 62 Tage in absoluter Dunkelheit. „26 Tage Dunkelheit – Ein Bewusstseins-Experiment“ ist ihr zweites Buch.

Du magst vielleicht auch

Wald und Licht; Dunkelretreat: Wieso hab ich so Angst? Podcast Eisberg Sepp Klein mit Saskia John

Dunkelretreat: Wieso hab ich so Angst? EISBERG Sepp Klein Podcast

https://youtu.be/hROpwmQX5Xw Links zum EISBERG Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/5WadcIWMoWWBAgNgEmq5hb Apple Music: https://podcasts.apple.com/us/podcast/eisberg-sepp-klein-podcast/id1669536620 Sebastian Klein, Schauspieler und mein Gesprächspartner in diesem Interview, stellte sich eine oft gestellte Frage vor seinem

Dunkelretreat und Spiritualität

Dunkelretreat und Spiritualität Über Lichterfahrungen, Schattenarbeit und innere Wege Podcast von Juliane Steffen mit Saskia John Vor kurzem fragte mich Juliane, ob ich Interesse daran

Das Bild zeigt einen goldenen Punkt mit Lichstrahlen davon weggehend in Gold was ein Inneres Licht symbolisieren soll

Inneres Licht im Dunkelretreat

Inneres Licht im Dunkelretreat – Brigitte-Interview Saskia John Inneres Licht im Dunkelretreat? Das ist für viele Menschen unvorstellbar. Auch im Brigitte-Interview ging es um inneres