Dein Inneres Kind heilen
Seminar in der Schweiz
Kennst du diese Momente, in denen du heftig reagierst – und dich gleichzeitig klein, verletzlich oder überfordert fühlst?
Obwohl du dir wünschst, ruhig und gelassen zu bleiben?
Gerade in nahen Beziehungen – dort, wo uns Menschen wirklich wichtig sind – zeigen sich alte Muster besonders häufig.
Unbewusst wiederholen sich emotionale Reaktionen aus der Kindheit. Das kann wehtun, zu Missverständnissen führen und uns voneinander entfernen.
Und die Liebe bleibt dabei auf der Strecke.
Warum wir in Beziehungen manchmal wie ein Kind reagieren
Plötzlich geschieht es: Du reagierst ganz anders, als du es möchtest – verletzt, überfordert oder mit einer Heftigkeit, die dich selbst erstaunt.
Und vielleicht fragst du dich im Nachhinein: Was war da gerade los mit mir?
Um das zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die frühe Kindheit.
Ein Kind ist von Natur aus offen, empfindsam und vollkommen auf seine Bezugspersonen angewiesen. Es braucht Sicherheit, liebevolle Zuwendung und das Gefühl, dazuzugehören. Bleiben diese Grundbedürfnisse unerfüllt – etwa durch emotionale Kälte, Überforderung, Abwertung oder das Fehlen echter Nähe –, entsteht Angst. Für ein Kind kann sich diese Angst bedrohlich anfühlen.
Bedrohlich genug, um sich innerlich zurückzuziehen.
Wenn Kinder mit starken Gefühlen alleingelassen werden, ist ihr Nervensystem schnell überfordert. Um sich vor der Überwältigung zu schützen, zieht sich das Kind instinktiv zurück – das Nervensystem schaltet ganz oder teilweise ab. Was emotional zu viel ist, wird – bildlich gesprochen – in den Keller verdrängt.
Doch das Verdrängte ist nicht wirklich weg. Es verbleibt im Keller – mit all der unverdauten emotionalen Ladung, die weiterwirkt.
Tief im Inneren gespeichert, wird es später durch bestimmte Situationen – vor allem in engen Beziehungen – wieder berührt. Dann öffnen sich unbewusst die inneren Kellertüren, und die verdrängten Gefühle strömen in die Gegenwart.
Wir erleben uns emotional überflutet und projizieren diese Gefühle auf unser Gegenüber – obwohl es mit der ursprünglichen Erfahrung nichts zu tun hat.
In solchen Momenten „rutschen“ wir innerlich von der Erwachsenen- in die Kinderetage unseres inneren Hauses. Wir fühlen und verhalten uns wie das Kind, das wir einmal waren – oder wie Vater, Mutter oder andere prägende Bezugspersonen.
Erst wenn sich die emotionale Welle legt, klärt sich der Blick wieder – doch das Muster (das verletzte innere Kind) bleibt, solange es nicht erkannt und liebevoll gehalten wird.
Wenn du diesen unbewussten Kreisläufen auf die Spur kommen möchtest, findest du hier weiterführende Impulse zum Inneren Kind.
Welche Lösungen gibt es?
Erwachsen werden. Deine emotionalen Wunden heilen.
Die Heilung des verletzten Inneren Kindes ist ein aktiver Prozess, der mit dem inneren Erwachsen-Werden einhergeht. Es braucht den Wunsch nach Veränderung – und die Bereitschaft, dich selbst in deiner Tiefe wirklich wahrzunehmen. Dich liebevoll dir selbst zuzuwenden – besonders an den wunden, verletzlichen Stellen.
Im Seminar schauen wir auf die Beziehungsdynamiken, die dich als Kind geprägt haben – und die heute, oft unbemerkt, deine Beziehungen beeinflussen.
Du lernst, dem Kind in dir näherzukommen, seine Bedürfnisse zu spüren und ihm mit Mitgefühl und Fürsorge zu begegnen.
Dieser fühlbare, liebevolle Kontakt nach innen kann eine tiefgreifende Bewegung auf Seelenebene auslösen.
Wenn dein reifes Erwachsenen-Ich dem inneren Kind mit Wärme und Geduld begegnet, kann Heilung geschehen – in deinem eigenen Tempo, Schritt für Schritt.
Das kannst Du im Seminar erreichen
- Seelische Wunden erkennen und heilsam berühren
- Destruktive Verhaltensmuster und kindliche Glaubenssätze erkennen und Schritt für Schritt verändern
- Verantwortung für dein Inneres Kind übernehmen und liebevoll für seine Bedürfnisse sorgen
- Ein feines Gespür für dein Inneres Kind entwickeln – und eine tragende Beziehung zu ihm aufbauen
- Verdrängte Gefühle ins Bewusstsein holen – und sie achtsam in innere Sicherheit, Vertrauen und Selbstannahme verwandeln
- Versöhnung finden mit Menschen, durch die du dich verletzt fühlst oder gefühlt hast
- Deinen Selbstwert stärken, deine Wünsche ausdrücken und klare Grenzen setzen
- Einen liebevolleren, achtsameren Umgang mit dir selbst und anderen entwickeln
- Gelassener auf stressige Alltagssituationen reagieren
- Blockierende Emotionen wie Angst, Wut, Schuld- und Scham transformieren
- Neue Perspektiven für herausfordernde Lebenssituationen entdecken – z. B. bei beruflichen Veränderungen oder auf dem Weg zu mehr finanzieller Fülle
- Einen Weg aus inneren Krisen finden – hin zu mehr Licht, Leichtigkeit und Lebendigkeit
Wie ich arbeite
Aus meiner eigenen Kindheit, Jugend und Erwachsenenzeit kenne ich schwierige und herausfordernde Lebensphasen – Zeiten, in denen ich oft an meine inneren und äußeren Grenzen gestoßen bin.
Die bewusste Auseinandersetzung mit meinem Inneren Kind, mit tief verankerten Glaubenssätzen und Botschaften aus meiner Herkunftsfamilie, der Gesellschaft und der Kultur hat einen intensiven Wandlungsprozess in mir angestoßen.
Ein Prozess, in dem ich Schritt für Schritt wieder in Kontakt mit meinem ursprünglichen Wesen komme.
Drei längere Aufenthalte in absoluter Dunkelheit (Dunkeltherapie), in denen ich fastete, haben meine Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität stark vertieft, mein Bewusstsein geschärft und mein Verständnis für das feine Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele erweitert.
Neben meiner fundierten Ausbildung bringe ich über 25 Jahre Erfahrung in der Einzel- und Gruppenarbeit mit. Mein eigener innerer Prozess ist dabei die Grundlage, aus der ich Menschen intuitiv, therapeutisch und spirituell begleite.
Ein zentrales Fundament meiner Arbeit ist das psychodynamische Modell „Das intelligente Herz„ von Gabriele Fröhlich, das ich auch im Seminar vorstelle.
In meinem Buch „Grenzerfahrung Dunkelretreat“ habe ich dieses Modell anhand meines eigenen Prozesses ausführlich beschrieben – als möglichen Wegweiser für persönliche wie auch transpersonale Erfahrungen.
Die Arbeit mit dem Inneren Kind ist ein zutiefst berührender Prozess.
Er braucht Zeit, Raum und ein achtsames, präsentes Gegenüber.
Im Seminar dürfen alle Themen Platz finden – und alle Gefühle, die sich zeigen, sind willkommen.
Was gerade gebraucht wird, zeigt sich.
Was heilen möchte, findet seinen Weg – intuitiv, behutsam und in deinem eigenen Tempo.
Ich freue mich, dich auf diesem Weg ein Stück zu begleiten.
Veranstaltungsort Inneres Kind heilen Seminar in der Schweiz
Esther Stüdeli
Massagepraxis
Feilfeldstrasse 10
4512 Bellach
Kontakt
Kosten
CHF 450.-
Verpflegung
Bitte bringe dir etwas zum Mittagessen mit.
Wasser, Tee, Kaffee und Gebäck sind vorhanden.
Anmeldung
Bitte melde dich an bei
Esther Stüdeli
Massagepraxis
Feilfeldstrasse 10
4512 Bellach
Tel.: +41 (0)32 618 06 16
E-Mail: stuedeli10@bluewin.ch
Die Seminargebühr in Höhe von CHF 420.– wird nach deiner Anmeldung fällig und ist auf folgendes Konto zu überweisen:
Esther Stüdeli
Bank: Raiffeisenbank Weissenstein
IBAN: CH54 8080 8001 5165 6813 6
SWIFT-BIC: RAIFCH22XXX
Verwendungszweck: Inneres Kind heilen Schweiz (Saskia John), Seminardatum, Name + Vorname
Überweisungsmöglichkeit für Teilnehmer aus Deutschland:
Saskia John
Bank: MBS Potsdam
IBAN: DE07 160 500 00 36 33 022 715
SWIFT-BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: Inneres Kind heilen Schweiz, Seminardatum, Name + Vorname
November 2025
Event Details
Fast jeder kennt herausfordernde Situationen, in denen wir als Erwachsene emotional aus der Balance geraten und eher kindlich als souverän und angemessen reagieren. Besonders mit Menschen, die uns
Event Details
Fast jeder kennt herausfordernde Situationen, in denen wir als Erwachsene emotional aus der Balance geraten und eher kindlich als souverän und angemessen reagieren. Besonders mit Menschen, die uns nahestehen und uns wirklich am Herzen liegen, wiederholen sich solche Verhaltensmuster häufig ungewollt. Dies führt oft zu emotionalen Verletzungen und starken Spannungen innerhalb der Beziehung, die Distanz schaffen und sogar in einer Trennung münden können.
Die Liebe bleibt dabei auf der Strecke.
Weiterführende Informationen zum Inneren Kind
Wie kannst du eine Lösung finden?
Durch Bewusst-Sein, heilen deiner seelisch-emotionalen Wunden, Erwachsen-Werden.
Das Innere Kind zu heilen, ist ein aktiver Prozess. Dieser geht mit dem Erwachsenwerden einher und setzt den Wunsch nach Veränderung im eigenen Leben ebenso voraus wie die Offenheit, dich tiefer auf dich selbst einzulassen.
Im Seminar geht es um die Beziehungsdynamiken, die uns als Kind prägten und die uns heute als Erwachsene herausfordern. Du lernst, dich deinem inneren Kind anzunähern, eine Beziehung zu ihm aufzubauen und eine fürsorgliche, liebevolle Haltung ihm gegenüber einzunehmen.
Dadurch wird auf der Seelenebene ein tiefgreifender Heilungsprozess in Gang gesetzt. Die seelischen Wunden des inneren Kindes können im warmherzigen Kontakt mit deinem reifen Erwachsenen-Ich allmählich heilen.
Das kannst Du im Seminar „Inneres Kind heilen“ erreichen
- Heilung seelischer Wunden
- destruktive Verhaltensmuster und kindliche Glaubenssätze erkennen und verändern
- Übernahme von Verantwortung für dein inneres Kind und das Erfüllen seiner Bedürfnisse
- Entwicklung eines tieferen Verständnisses für dein inneres Kind und seine Bedürfnisse
- Zugang zu verdrängten Gefühlen und deren Transformation (z. B. Wandlung von Angst in Sicherheit und Misstrauen in Vertrauen)
- Versöhnung mit Menschen, von denen du dich verletzt fühlst oder gefühlt hast
- Entwicklung eines verantwortungsvollen und liebevolleren Umgangs mit dir selbst und anderen
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Fähigkeit, eigene Wünsche auszudrücken und gesunde Grenzen zu setzen
- Gelassenere Reaktionen auf stressige Alltagssituationen
- Auflösung blockierender Angst-, Wut-, Schuld- und Schamgefühle
- Finden neuer Wege und Perspektiven für bestimmte Lebenssituationen, z. B. den Wunsch nach einem neuen Job oder mehr finanzieller Fülle
- Einen Weg aus der Krise und der Depression ins Licht finden
- …
So arbeite ich
Aus eigenen Erfahrungen in der Kindheit, Jugend und als Erwachsene kenne ich schwierige und herausfordernde Situationen, die mich oft an meine Grenzen brachten. Durch einen intensiven Wandlungsprozess und die Heilungsarbeit mit meinem inneren Kind kehre ich Schritt für Schritt zu meinem ursprünglichen Selbst zurück.
Drei längere Fastenaufenthalte in absoluter Dunkelheit (Dunkeltherapie) verfeinerten meine Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität. Diese Erfahrungen erweiterten mein Bewusstsein und ermöglichten mir tiefere Einblicke in das enge Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
Meine Ausbildung, meine eigene innere Wandlung und 25 Jahre Erfahrung mit Klienten in Einzel- und Gruppenarbeit befähigen mich, Menschen therapeutisch, intuitiv und spirituell auf ihrem Weg zu begleiten.
Grundlage meiner Arbeit ist das psychodynamische Modell „Das intelligente Herz“. Ich stelle es im Seminar vor und habe es anhand meines eigenen Prozesses in meinem Buch „Grenzerfahrung Dunkelretreat“ beschrieben. Das Buch kann als Wegweiser für persönliche und transpersonale Prozesse dienen.
Die Arbeit mit dem Inneren Kind ist ein tief berührender Prozess, der seine Zeit braucht. Alle Themen können im Seminar eingebracht werden, und auftretende Gefühle erhalten in der Gruppe den Raum, den sie gerade benötigen. Was gebraucht wird und dran ist, geschieht intuitiv, um alte Knoten zu lösen und Wunden zu heilen.
Veranstaltungsort
Esther Stüdeli
Massagepraxis
Feilfeldstrasse 10
4512 Bellach
Tel.: +41 (0)32 618 06 16
E-Mail: stuedeli10@bluewin.ch
Webseite: Kontakt
Kosten
CHF 450.-
Verpflegung
Bitte bringe dir etwas zum Mittagessen mit.
Wasser, Tee, Kaffee und Gebäck sind vorhanden.
Anmeldung
Bitte melde dich für das Seminar an bei
Esther Stüdeli
Tel.: +41 (0)32 618 06 16
E-Mail: stuedeli10@bluewin.ch
Deine Anmeldung für das Seminar ist verbindlich, wenn der Gesamtbetrag (CHF 420.-) auf nachfolgendem Konto eingegangen ist:
Esther Stüdeli
Bank: Raiffeisenbank Weissenstein
IBAN: CH54 8080 8001 5165 6813 6
SWIFT-BIC: RAIFCH22XXX
Verwendungszweck: Inneres Kind heilen Schweiz (Saskia John), Seminardatum, Name + Vorname
Überweisungsmöglichkeit für Teilnehmer aus Deutschland
Saskia John
Bank: MBS Potsdam
IBAN: DE07 160 500 00 36 33 022 715
SWIFT-BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: Inneres Kind heilen Schweiz, Seminardatum, Name + Vorname
Teilnahmebedingungen und Stornierung
Es gelten die AGB.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ein Stück zu begleiten!
Mehr
Zeit
21. November 2025 19:00 - 23. November 2025 16:00(GMT+01:00)
Ort
Esther Stüdeli - Massagepraxis
Feilfeldstrasse 10, CH-4512 Bellach
+41 (0)32 618 06 16 stuedeli10@bluewin.ch
Anmeldung
Stornierung
Die Stornierung bedarf der Schriftform. Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn werden CHF 50,- Bearbeitungsgebühr verrechnet. Danach bis zum Beginn der Veranstaltung werden 50 % der Kursgebühr berechnet. Erscheint ein Teilnehmer zur Veranstaltung nicht oder verlässt dieser die Veranstaltung frühzeitig, werden 100% der Gesamtkosten berechnet.
Falls das Seminar aus Gründen, die bei den Veranstaltern liegen, ausfallen muss, wird umgehend die Teilnehmergebühr erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
Haftung
Mit der Anmeldung ist die Bestätigung verbunden, dass Sie eigenverantwortlich teilnehmen und die Datenschutzrechte aller Seminarteilnehmer respektieren. Jede/r TeilnehmerIn übernimmt mit der Anmeldung für sein/ihr Handeln und für die Anwendung der Inhalte – und der damit verbundenen Ratschläge und deren Interpretation in direkter oder indirekter Weise – die volle Eigenverantwortung.
Die Selbstverantwortung schließt auch den Verzicht auf Alkohol und andere Freizeitdrogen – mindestens einen Tag vor und während des Seminars – mit ein.
Hinweis
Die Seminarteilnahme ist kein Ersatz für eventuell erforderliche medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen ist; vielmehr dient sie deren Unterstützung.
Die besprochenen Themen und die bearbeiteten Prozesse sind nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankungen gedacht. Bei einer entsprechenden Indikation wird an die Eigenverantwortung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen appelliert, einen fachkundigen und entsprechend ausgebildeten Mediziner, Heilpraktiker oder Therapeuten aufzusuchen.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verpflichten sich, der Seminarleitung mitzuteilen, ob er/sie sich in psychischer oder psychiatrischer Behandlung befindet und/oder Psychopharmaka einnimmt.