In unserem Alltag werden wir manchmal mit Herausforderungen konfrontiert, die unsere Emotionen in Nanosekunden hochfahren und uns ebenso schnell innerlich aus der Bahn werfen. Situationen, in denen wir den Kontakt zu unserem Erwachsenen-Ich verlieren.
Dieser Zustand kann besonders dann auftreten, wenn wir auf schmerzhafte verdrängte emotionale Wunden stoßen. In solchen Momenten neigen wir dazu, uns bockig oder ängstlich zurückzuziehen oder wütend herumzuschreien. Dieses Verhalten steht im Kontrast zu dem, wie wir uns normalerweise verhalten – und wie wir uns als Erwachsene von unserem Herzen her verhalten wollen.
In diesem Blog-Beitrag erfährst du die wichtigsten Merkmale von Erwachsenen-Energie und was du tun kannst, um erwachsen auf schwierige Situationen antworten zu können.
Die Bedeutung von Erwachsenen-Energie
Erwachsenen-Energie bedeutet, sich seiner selbst und seiner Umwelt bewusst und in der Lage zu sein, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Die Balance zwischen Vernunft und Gefühl, zwischen Selbstachtung und Respekt für andere. Erwachsenen-Energie ist eine innere Reife, die jeder für sich immer weiter ausformen kann, um ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.
Erwachsenen-Energie beinhaltet die Fähigkeit, lösungsorientiert zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und gesunde Grenzen zu setzen. Die Kommunikation ist klar und es gibt die Fähigkeit, Herausforderungen flexibel anzugehen.
Die Erwachsenen-Energie ermöglicht uns, in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben, sich um die eigene Selbstfürsorge zu kümmern sowie sachlich und angemessen auf die verschiedenen Situationen zu antworten. Sie gibt uns einen klaren Blick auf die Umstände und hilft uns, unsere eigenen Gefühle angemessen zu bewerten. Durch die Fähigkeit zur Selbstreflexion erkennen wir, ob unsere emotionalen Reaktionen im Einklang mit der aktuellen Situation stehen oder ob sie auf vergangene Ereignisse zurückzuführen sind. Dieses Bewusstsein beinhaltet die kindlich-emotionalen Reaktionen und betrachtet die Situation aus einer erwachsenen Perspektive. Dadurch können wir besser verstehen, warum wir getriggert sind, und uns später in Ruhe damit auseinandersetzen, um über tiefergehende Einsichten emotionale Entspannung zu gewinnen.
Der Erwachsenen-Energie ist es möglich, die Herausforderungen des Alltags zu meistern und fundierte Entscheidungen zu treffen, die unseren Bedürfnissen und Werten entsprechen.
Wie kannst du deine Erwachsenen-Energie halten, wenn du im Alltag getriggert bist?
Wenn wir emotional sehr aufgewühlt sind, kann es uns schwerfallen, klar auf einen Sachverhalt zu schauen und diesen rational zu beurteilen. Innerlich erleben wir uns dann hochgefahren. Wir verteidigen und rechtfertigen uns, wie wir es in unserer Kindheit gegenüber unseren Eltern, Erziehern und Lehrern schon getan haben.
Wir sind getriggert. Daher stellt sich zunächst die Frage:
Was sind Trigger?
Trigger sind Situationen, Auslöser oder Reize, die unmittelbare emotionale Reaktionen in uns hervorrufen können, z. B. Angst, Wut, Trauer, Freude, Scham oder Ekel. Trigger können sowohl äußere als auch innere Reize sein und sind eng mit unseren persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Überzeugungen verbunden.
Äußere Trigger sind beispielsweise bestimmte Worte, Situationen, Orte, Gerüche oder visuelle Reize, die mit früheren Erfahrungen oder traumatischen Ereignissen verknüpft sind. Zum Beispiel kann der Anblick eines Unfallortes bei jemandem, der selbst einen Unfall erlebt hat, starke Angst oder Panik auslösen.
Innere Trigger können Gedanken, Erinnerungen oder körperliche Empfindungen sein, die zu bestimmten emotionalen Reaktionen führen. Zum Beispiel können Ablehnung oder Kritik von anderen Menschen bei jemandem ein Gefühl der Unsicherheit oder Wut auslösen, basierend auf früheren Erfahrungen von Zurückweisung.
Frühwarnsystem: So erkennst du Trigger rechtzeitig
Trigger sind individuell und können von Person zu Person unterschiedlich sein, da Trigger und Reaktionen stark von den persönlichen Erfahrungen und der psychischen Verfassung einer Person abhängen. Dennoch gibt es einige allgemeine Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass jemand getriggert ist:
Körperliche Reaktionen: Erhöhter Herzschlag, flacher Atem, Anspannung der Muskeln, Schwitzen oder Zittern können auf eine erhöhte emotionale Erregung hinweisen.
Veränderungen in der Atmung: Schnelles oder flaches Atmen, Atemnot oder das Halten des Atems können Anzeichen für Stress oder Anspannung sein.
Gedankenmuster: Negative oder überwältigende Gedanken, Grübeln, Schwarz-Weiß-Denken oder das Wiedererleben von traumatischen Erinnerungen können auf eine Trigger-Reaktion hindeuten.
Emotionale Reaktionen: Plötzlicher Anstieg von Angst, Wut, Traurigkeit, Reizbarkeit oder ein Gefühl der Leere können Anzeichen für eine Trigger-Reaktion sein.
Verhaltensänderungen: Rückzug von sozialen Interaktionen, erhöhte Reizbarkeit, impulsives oder unkontrolliertes Verhalten können auf eine innere Unruhe und Überforderung hinweisen.
Es ist wichtig, sich der eigenen Trigger bewusst zu sein, um angemessen mit ihnen umgehen zu können. Indem du deine Warnsignale frühzeitig erkennst, kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, die dich stabilisieren. So rutschst du innerlich nicht vollständig ab.
Mit diesen Tools kannst du deine Erwachsenen-Energie halten
Wenn wir getriggert sind, rutschen wir oft in unsere konditionierten Verhaltensweisen ab und verhalten uns plötzlich, als wären wir ein Kind.
Um deine Erwachsenen-Energie auch in emotional schwierigen Situationen zu halten, kannst du folgendes tun:
- Nimm wahr, was in dir vorgeht. Welche Gedanken, Gefühle oder Körperempfindungen hast du?
- Atme tief durch. Reagiere nicht. (Ver-)Urteile nicht. Vermeide Vorwürfe oder Angriffe.
- Erkenne an, dass du getriggert bist. Und mache dir zugleich bewusst: Du bist nicht dein Trigger!
- Kommuniziere deine Bedürfnisse klar und respektvoll.
- Suche nach einer Lösung, die für alle Beteiligten fair und angemessen ist. Bleibe offen und flexibel.
- Frage dich, was du brauchst oder was dir helfen würde. Vielleicht brauchst du eine Pause, eine Umarmung oder eine andere Perspektive.
- Regelmäßige Meditation verfeinert deine Wahrnehmung und stärkt deine Erwachsenen-Energie. Beim Meditieren treten oft Anfängerschwierigkeiten auf. Am Ende des Blogartikels habe ich einige hilfreiche Videos und Artikel zur Meditation verlinkt.
Notfall-Tipp:
Wenn du merkst, dass du innerlich weiter abzurutschen drohst, dann
- unterbrich sofort den Kontakt;
- verlasse die Situation. Geh´aus dem Raum, an die frische Luft oder notfalls auf die Toilette.
- konzentriere dich auf deinen Körper. Beobachte deinen Atem.
- richte dich innerlich gerade auf. Die aufrechte Haltung unterstützt deine Erwachsenen-Energie und ermöglicht einen klareren Überblick über die Situation.
- mache eine Geh-Meditation.
Diese Maßnahmen können dich unterstützen, deine Erwachsenen-Energie wieder stärker zu spüren sowie klarer sehen und angemessener handeln zu können.
Merkmale von Erwachsenen-Energie
Erwachsenen-Energie ist nicht nur ein Zustand, sondern auch eine Haltung und eine Fähigkeit. Sie ist sowohl das Ergebnis innerer Reife und Entwicklung als auch das Resultat der Heilung und Integration von Traumata.
Wichtige Kennzeichen von Erwachsenen-Energie sind:
- Selbstbewusstsein: Du kennst deinen Wert und stehst zu dir selbst.
- Selbstregulation: Du kannst deine Emotionen regulieren und angemessen auf Situationen und Herausforderungen antworten.
- Selbstverantwortung: Du übernimmst Verantwortung für dein Leben und deine Handlungen.
- Selbstfürsorge: Du sorgst für dein Wohlbefinden und deine Bedürfnisse.
- Selbstausdruck: Du zeigst deine Persönlichkeit und deine Kreativität.
- Selbstentwicklung: Du lernst aus deinen Fehlern und wächst an deinen Herausforderungen.
- Selbstbestimmung: Du triffst deine eigenen Entscheidungen und verfolgst deine eigenen Ziele.
- Selbstvertrauen: Du glaubst an dich selbst und an deine Fähigkeiten.
- Selbstliebe: Du liebst dich selbst bedingungslos und respektierst dich selbst.
- Selbstverbindung: Du spürst deine innere Stimme und folgst deiner Intuition.
Herausforderungen meistern: Erwachsenen-Energie und bewährte Strategien für den Alltag
Der Alltag kann viele Herausforderungen mit sich bringen, wie Konflikte, Unsicherheiten oder lebensbedrohliche Krankheiten. Um stressige Herausforderungen zu meistern, braucht es vor allem Erwachsenen-Energie.
Einige Kennzeichen von Erwachsenen-Energie sind im vorherigen Punkt schon benannt. Hier sind ein paar weitere sowie einige alltagstaugliche Tipps für den Alltag, die dir beim Bewältigen von Herausforderungen helfen können:
Achtsamkeit: Erwachsenen-Energie beinhaltet Achtsamkeit, das bewusste Wahrnehmen und Akzeptieren des gegenwärtigen Moments. Indem wir im Hier und Jetzt präsent sind, können wir klarer denken und einer Situation gegenüber angemessen handeln.
Sei achtsam gegenüber deinem Körper, deinen Gedanken und deinen Emotionen. Achte auf Veränderungen und Anzeichen von Stress oder Unbehagen.
Beispiel: Wenn du dich gestresst fühlst, nimm dir einen Moment, um deine Sinne zu aktivieren und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Achte auf deine Atmung, spüre den Boden unter deinen Füßen und bemerke die Umgebung um dich herum.
Selbstreflexion: Nimm dir regelmäßig Zeit für Selbstreflexion und frage dich, welche Situationen, Worte oder Ereignisse dich besonders stark emotional beeinflussen. Indem wir uns bewusst mit unseren eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensmustern auseinandersetzen, können wir unsere Trigger besser verstehen und die “Druckknöpfe” in uns abbauen.
Beispiel: Wenn du dich gestresst fühlst und merkst, dass dein innerer Pegel, impulsiv zu reagieren, steigt, nimm dir einen Moment, um innezuhalten und zu reflektieren. Frage dich, welche früheren Erfahrungen oder Überzeugungen dich beeinflussen könnten.
Frühzeitige Erkennung: Wenn du die frühen Warnsignale eines Triggers bemerkst, halte inne und erkenne ihn bewusst an. Das ermöglicht dir, bewusstere Entscheidungen zu treffen.
Beispiel: Wenn dich jemand kritisiert oder beleidigt, kannst du deine Erwachsenen-Energie nutzen, um ruhig zu bleiben und deine Reaktion bewusst zu wählen – anstatt dich impulsiv zu verteidigen oder zu rechtfertigen.
Verantwortung: Erwachsenen-Energie bedeutet, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und die Konsequenzen unserer Entscheidungen zu tragen.
Beispiel: Wenn du einen Fehler gemacht hast, steh dazu und übernimm die Verantwortung dafür. Finde Lösungen, wie du den Schaden beheben oder daraus lernen kannst.
Selbstfürsorge: Erwachsenen-Energie bedeutet, gut für sich selbst zu sorgen. Erfülle deine eigenen Bedürfnisse zuerst, um deine physische, emotionale und mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Beispiel: Plane regelmäßige Pausen und Aktivitäten ein, die dir Freude bereiten und dich aufladen. Nimm dir Zeit für Entspannung, Bewegung, Ausgleich, gesunde Ernährung und Selbstpflege, um deine emotionale Stabilität zu fördern.
Unterstützung: Suche bei Bedarf Unterstützung bei vertrauenswürdigen Personen, Therapeuten oder Supportgruppen. Der Austausch mit anderen kann helfen, Trigger besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
Grenzen setzen: Erwachsenen-Energie erlaubt es uns, gesunde Grenzen zu setzen und unsere eigenen Bedürfnisse zu respektieren. Wir lernen, “Nein” zu sagen, wenn es erforderlich ist, und Prioritäten zu setzen, um uns selbst gerecht zu werden und uns ggf. zu schützen.
Beispiel: Wenn du bereits überfordert bist und jemand dich um einen weiteren Gefallen bittet, kannst du höflich ablehnen und mitteilen, dass du gerade überlastet bist und nur Raum und Zeit für deine eigenen Aufgaben hast.
Lösungsorientiert denken: Erwachsenen-Energie befähigt uns, Herausforderungen mit einem lösungsorientierten Ansatz anzugehen. Anstatt uns auf das Problem zu fokussieren, suchen wir nach konstruktiven Lösungen, um die herausfordernde Situation zu verbessern.
Beispiel: Wenn du mit einem schwierigen Projekt konfrontiert bist, denke daran, dass es immer verschiedene Wege gibt, das Problem anzugehen. Statt dich von Frustration überwältigen zu lassen, suche nach Alternativen und konsultiere gegebenenfalls andere Personen.
Kommunikation auf Augenhöhe: Erwachsenen-Energie ermöglicht es uns, in unserer Kommunikation respektvoll und auf Augenhöhe zu interagieren. Wir hören anderen zu, drücken uns klar aus und suchen nach gemeinsamen Lösungen.
Beispiel: Wenn du in einer hitzigen Diskussion steckst, bemühe dich um einen respektvollen Tonfall und versuche, die Perspektive des anderen zu verstehen, anstatt in den Angriffs- und Verteidigungsmodus zu schalten.
Flexibilität und Unterscheidungskraft: Erwachsenen-Energie beinhaltet auch Flexibilität und die Anpassungsfähigkeit an Situationen, die nicht änderbar sind. Sie erkennt an, dass Veränderungen unausweichlich sind. Erwachsene haben die Fähigkeit, änderbare Situationen von nicht änderbaren zu unterscheiden und entsprechend zu handeln.
Beispiel: Wenn sich unerwartete Änderungen in deinem Zeitplan ergeben, akzeptiere die Situation und suche nach neuen Möglichkeiten, anstatt dich zu ärgern.
Gelassenheit: Erwachsenen-Energie ermöglicht es uns, in schwierigen Momenten souverän zu bleiben und auf die Kontrolle von Situationen und Menschen zu verzichten. Erwachsene können Dinge, die ihnen nicht entsprechen, loslassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Beispiel: Wenn sich unvorhergesehene Probleme ergeben, atme tief durch, bevor du reagierst. Finde einen Moment der Ruhe und klaren Gedanken, um angemessen zu handeln.
Mit diesen Strategien lernst du dich mit der Zeit immer besser kennen. Das ermöglicht dir ein erwachseneres Handeln.
Was ist Dein Benefit dieser inneren Arbeit?
Innerer Reichtum.
Du
- weißt klarer, wer du bist, was du willst und wo deine Grenzen sind;
- sorgst gut für dich selbst, indem du auf deine körperliche, geistige und emotionale Gesundheit achtest und dir Zeit für dich selbst nimmst;
- sprichst deine Wahrheit aus, ohne andere zu verletzen oder dich selbst zu verleugnen;
- reifst in dir weiter, suchst nach neuen Möglichkeiten, lernst aus deinen Erfahrungen und lebst ein erfüllteres Leben;
- fühlst dich verbunden – mit dir und anderen Menschen um dich herum;
- baust positive Beziehungen auf, empfindest Mitgefühl, bist empathisch und trägst zu einer Welt bei, in der die höheren Werte des Menschen eine Rolle spielen.
Fazit
Die Erwachsenen-Energie ist ein wichtiger Aspekt unseres emotionalen Wohlbefindens und unserer Reaktionsfähigkeit. Sie ermöglicht es dir, dich selbst zu regulieren, zu verantworten und zu wachsen. Sie hilft dir auch, deine Trigger zu bewältigen und die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Indem du die Erwachsenen-Energie in dir kultivierst, kannst du dein volles Potenzial entfalten und dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten.
Ist die eigene Erwachsenen-Energie mit dem Inneren Kind stabil verbunden, können wir unsere zwischenmenschlichen Beziehungen auf eine reife und gesunde Weise gestalten.
Hilfreiche Artikel und Videos zur Meditation:
Heilung durch Meditation
Die Kraft der Gehmeditation
Meditationspraxis im Dunkelretreat
6 Tipps, wie du Schmerzen, die in der Meditation auftreten, lindern oder auflösen kannst